unabhängiges Teilchen

unabhängiges Teilchen
nepriklausomoji dalelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. independent particle vok. unabhängiges Teilchen, n rus. независимая частица, f pranc. particule indépendante, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • independent particle — nepriklausomoji dalelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. independent particle vok. unabhängiges Teilchen, n rus. независимая частица, f pranc. particule indépendante, f …   Fizikos terminų žodynas

  • nepriklausomoji dalelė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. independent particle vok. unabhängiges Teilchen, n rus. независимая частица, f pranc. particule indépendante, f …   Fizikos terminų žodynas

  • particule indépendante — nepriklausomoji dalelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. independent particle vok. unabhängiges Teilchen, n rus. независимая частица, f pranc. particule indépendante, f …   Fizikos terminų žodynas

  • независимая частица — nepriklausomoji dalelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. independent particle vok. unabhängiges Teilchen, n rus. независимая частица, f pranc. particule indépendante, f …   Fizikos terminų žodynas

  • EPR-Experiment — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • EPR-Paradox — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • EPR-Paradoxon — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • Einstein-Podolski-Rosen-Effekt — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • Einstein-Podolsky-Rosen-Experiment — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

  • Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon — Der EPR Effekt (nach den Autoren des Artikels, in dem er das erste Mal behandelt wurde – Einstein, Podolski, Rosen , zuweilen auch EPR Paradoxon genannt), ist ein zunächst als Gedankenexperiment, später aber auch im Labor nachgewiesener Effekt in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”